Umfrage zur Nutzung von externen Tools – Safe Harbor
In der täglichen Nutzung der EDV werden immer häufiger kleine Tools und Programme genutzt welche nicht mehr lokal installiert werden müssen sondern „einfach so“ im Internet, mittels Browser oder App auf dem (privaten) Smartphone, genutzt werden.
Bekannte Tools sind bspw. Dropbox, Google Drive, Trello oder Doodle. Aber auch PlugIns oder Erweiterungen wie „LinkedIn Sales Navigator“, „Google Analytics“ oder „Outlook Social Connector“.
Datenschutzrechtlich gab es hierzu schon immer deutliche Anforderungen. Im Oktober 2015 wurde nun ein Urteil gefällt, welches eine Übertragung von Daten an Anbieter in die USA deutlich erschwert.
Ein Gespräch mit der Aufsichtsbehörde ergab, dass sich die Aufsichtsbehörden ab Februar auf eine gemeinsame Linie zur Überprüfung einigen werden.
Mindestanforderung der Aufsichtsbehörden ist derzeit die Erfassung solcher Datenübertragungen durch die Unternehmen. Hieraus ergibt sich weitere Handlungsbedarf.
Eine solche Übersicht ist auch aus weiteren Gründen notwendig (Kundenvereinbarungen, Geheimhaltung, Compliance, Lizenzrecht, …).
Für meine Kunden habe ich eine Abfragemöglichkeit erstellt. Die hieraus gewonnen Erkenntnisse werden in den nächsten Tagen auf selbiger Seite zusammengefasst.
|
Hinterlassen Sie einen Kommentar