Wir beraten und unterstützen Sie und Ihr Unternehmen bei Fragen zur Informationssicherheit.
Hierbei schauen wir mit einem neutralen Blick von außen auf Ihre Unternehmen.
IT-Sicherheitsbeauftragter
Datensicherheit - mehr oder nur ein Teil vom Datenschutz?
Datensicherheit ist im Datenschutz nur ein Teil der Anforderungen um eine datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten. Für Unternehmen ist die Datensicherheit häufig ein wesentlicher und existenzieller Bereich da hier die Unternehmensdaten und somit Unternehmenswerte übergreifend geschützt werden. Es geht um mehr als "nur" personenbezogene Daten.
Grundsätzlich gibt es nur wenige gesetzliche Regelungen zur Benennung eines IT-Sicherheitsbeauftragten. So benötigen lediglich Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze oder öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen (u.a. der Bereiche Strom- und Wasserversorgung, Ernährung und Finanzen) einen Informationssicherheitsbeauftragten.
Ein IT-Sicherheitsbeauftragter macht jedoch in den meisten Unternehmen Sinn, denn er ist quasi eine Ergänzung zum Datenschutzbeauftragten. Der Datenschutzbeauftragte beschäftigt sich ausschließlich mit der Sicherheit und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Unternehmen, wohingegen der IT-Sicherheitsbeauftragte die fehlenden Lücken schließen kann, so dass sämtliche Daten geschützt sind. Wichtig ist, dass beide Parteien Hand in Hand zusammen arbeiten sollten.
Welche Aufgaben übernehmen wir als IT-Sicherheitsbeauftragter?
Als IT-Sicherheitsbeauftragter beraten wir Sie und Ihre Mitarbeitenden zu allen Aspekten der Datensicherheit und unterstützen bei der Umsetzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen.
Wir übernehmen folgende Aufgaben für Sie:
- Beratung der Geschäftsführung
- Erste IT-Sicherheitsprüfung und Analyse
- Unterstützung bei der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes
- Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen zu IT-Sicherheits-Themen
- Beratung zu Firewall, Netzwerkaufbau und Segmentierung, Virenschutz, Backup, usw.
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden
- Regelmäßige Information zu möglichen Sicherheitsrisiken
- Beratung und Unterstützung bei der Umsetzungen von Vorgaben (Datenschutz, Verbandsvorgaben, Zertifizierungen)

Peter Lücking
zertifizierter IT-Security Coordinator und Network Administrator
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Thema und wünschen eine Beratung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail.
Wir sind auch telefonisch unter +49 5232 980-4700 für Sie erreichbar.
Sie benötigen weitere Informationen? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.
Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie haben ein dringendes Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon.
Vorteile unserer Betreuung
Vorteil Keine langen Vertragslaufzeiten
Sie können jeweils zum Halbjahresende kündigen. Die Kundenbindung ergibt sich durch Qualität, nicht durch Vertragstexte.
Vorteil Persönliche Betreuung
Sie haben einen festen Ansprechpartner – aber das gesamte Team ist für Sie persönlich erreichbar und unterstützt Sie telefonisch und vor Ort.
Vorteil Faire Preismodelle
Kalkuliert nach Aufwand, transparent und nachvollziehbar.
Vorteil Zertifiziert
Wir als Unternehmen, sowie die Mitarbeitenden persönlich, sind in verschiedenen Bereichen zertifiziert.