Unser Coaching bietet Ihnen praxisnahe Strategien, klare Handlungsempfehlungen und das nötige Fachwissen. Ob Anfänger oder erfahrener DSB – wir zeigen praxisnahe Lösungen und helfen Ihnen, Datenschutz als echten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu etablieren.
Souverän im Datenschutz – Coaching für Profis und Einsteiger.
Datenschutz-Coaching, das Sie weiterbringt – praxisnah, effizient, sicher.
Auch nach einer erfolgreichen Ausbildung zur/zum Datenschutzbeauftragten bleiben viele Fragen...und neue kommen ständig hinzu:
- "Welche Aufgaben kommen auf mich zu?"
- "Von wo bekomme ich Informationen?"
- "An wen kann ich mich mit Fragen wenden?“
Trotz der vielen Fragezeichen in Ihrem Kopf möchten wir Sie beruhigen, denn...
...Datenschutzmanagement ist nicht so kompliziert wie Sie denken!
Alles was Ihnen fehlt ist eine kompetente Ansprechperson an Ihrer Seite, die mit Ihnen gemeinsam die ersten Schritte bespricht und Ihnen Lösungsansätze mit an die Hand gibt.
Und da kommen wir ins Spiel - Vor Ort bei Ihnen oder derzeit auch virtuell

Wir stehen Ihnen für einen fachlichen und pragmatischen Austausch zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen zu einer umsetzungsorientierten Lösung zu gelangen.
Wir liefern nicht nur Antworten, sondern zeigen ein pragmatisches Vorgehen für die Umsetzung des Datenschutzmanagements.
Hierbei achten wir auf einen pragmatischen Ansatz damit der Datenschutz nicht nur Theorie bleibt sondern Sie diesen in Ihrem Unternehmen mit Leben füllen können.
Profitieren Sie von unseren über 20 Jahren Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen bei der Umsetzung von Datenschutz, Internetmarketing und Digitalisierung - ineinandergreifend.

Das Ziel unseres Coachings ist es ein Datenschutzmanagement mit Ihnen zu erarbeiten, welches Sie eigenständig in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Dabei nutzen wir unseren langjährig erprobten Projektablaufplan. Dieser wird individuell mit Ihnen angepasst und liefert eine klare Struktur für das Vorgehen und die Aufgaben.
Neben dem individuellen Coaching bieten wir auch Schulungstermine an:
- Jahresprojektplan (die ersten 100 Tage)
- VVT (Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten)
- TOM (technische und organisatorische Maßnahmen)
- Datenweitergaben (AVV, JC26, SCC, etc.)
- Risikobeurteilung und DSFA nach SDM3 Methodik
- Datenschutzbericht und KPI
- Schulungen
Jeder Termin bzw. jedes Thema kann einzeln gebucht werden.